Die Fragestellungen:
- Stehen auch Sie als Automotive/- oder Chemieunternehmen vor der Herausforderung Kosten senken zu müssen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität?
- Ist Datenintegrität und die lückenlose Nachverfolgung für Sie als Pharma/- oder Lebensmittelunternehmen ein Thema?
- Müssen auch Sie als Teil der kritischen Infrastruktur die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Produktion gewährleisten?
Welchen Nutzen stiftet der IT/OT Kongress?
Der Kongress wurde von HWI IT ins Leben gerufen, um die Verantwortlichen aus IT und OT (Automation/ Produktion) zusammen zubringen, welche nicht nur mehr aus Ihrer Produktion herausholen wollen, sondern um sie auch unmittelbar mit den Strategien und Techniken auszurüsten, die sie direkt in die Umsetzung bringt.
2019 fand der Kongress unter der Überschrift “(Ent-)Spannungsfeld IT/OT” zum ersten Mal statt. Die Plätze waren innerhalb weniger Tage an Fach- und Führungskräfte aus IT und (OT) Produktion sowie Experten im Raum Baden-Württemberg und der Schweiz vergeben.
Sie werden diesen einzigartigen Kongress mit voller Motivation und vollgeschriebenen Notizblöcken verlassen, welche konkrete Handlungsempfehlungen, Fallbeispiele, Techniken, Strategien und Ihre nächsten Schritte zu mehr Sicherheit, Verfügbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produktion beinhaltet.

Wenn auch Sie…
- die sichere Vernetzung von Produktion oder Gebäuden als Thema haben,
- sich fragen, wie Sie die notwendige Konvergenz zwischen IT und OT organisieren können,
- wissen wollen, welche technischen und organisatorischen Stolpersteine die IT-technische Abbildung von Automationsprozessen bereithält,
… dann investieren Sie jetzt und buchen Ihren Platz auf unserer Veranstaltung!
Es erwartet Sie ein praxisnahes Programm mit hochkarätigen Referenten.
Buchen Sie jetzt hier Ihr Ticket und sichern Sie sich Ihre Teilnahme- die Plätze sind limitiert!

Agenda:
TAG 1 (INSPIRATION) | TAG 2 (UMSETZUNG) | |
---|---|---|
09:00 – 10:00 Uhr | Come2gether/ Business Breakfast | |
Keynote
10:00 – 11:00 Uhr |
Auf die schlanke Tour |
Zukunftssicher produzieren – dank ganzheitlicher Datenstrategie KI- und Datenbasierte Optimierungsansätze aus der Praxis. Alexander Brehm (CEO, Optalio) |
Vortrag 2
11:00 – 11:45 Uhr |
(Ent-)Spannungsfeld IT/OT 2.0 |
IIOT – Vom Prozess bis ins Netz Bestandsanlagen ins Netz bekommen Oliver Salo (Teamleiter Automatisierung, Alexander Bürkle) |
11:45 – 13:00 Uhr |
Mittagspause |
|
Vortrag 3
13:00 – 13:45 Uhr |
Innovation durch Gesetze |
OT Asset Management Praxisbeispiele aus der Lebensmittelindustrie. Tim Bauer (Principal Solution Architect – OT & BAS Security, Sichere-Industrie.de) |
Vortrag 4
13:45 – 14:30 Uhr |
Security in der Supply Chain |
Wie die IT die Sprache der OT spricht So wurden OT-Netzwerke erfolgreich in der Praxis umgesetzt Michael Dufner (Enabler Network Engineering HWI IT) |
14:30 – 15:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
Vortrag 5
15:00 – 15:45 Uhr |
Der Wandel der IT: Vom Kosten- zum Produktionsfaktor |
Die Industrial IT: Eine Podiumsdiskussion über die wahren Treiber der digitalen Transformation (Siemens, Fortinet, Sichere Industrie, HWI, Optalio, Alexander Bürkle) |
Abschluss
15:45 – 16:30 Uhr |
Krisen und Engpässe: Chancen für das „New“ Normal?! |
|
Abendevent |